Kürsingerhütte
Obersulzbachtal
+ Bei Neuschnee ist vom Aufstieg unbedingt abzuraten!
+ Nur für geübte Bergwanderer: Weg Nr. 27
+
Gesamtgehzeit ab Hopffeldboden (1070 m): 7-8 Stunden
+
Gesamtlänge: 25 km
+ Höhenmeter: 1697
+ Gehzeit ab Materialseilbahn Kürsingerhütte: (bis hierher Taxi möglich) ca. 2 Stunden zur Kürsingerhütte
+ technische Anforderung: MITTEL/ TRITTSICHERHEIT UND SCHWINDELFREIHEIT DURCH DAS KLAMML ERFORDERLICH
+ physische Anforderung: ABSCHNITTSWEISE STEIL/ OHNE TAXI GROSSE DISTANZ
Details zum Tourentipp Kürsingerhütte
Zunächst folgen wir dem Weg wie bis zur Postalm an der Obersulzbachhütte vorbei (nicht bewirtschaftet, Bergrettungshütte). An der Materialseilbahn zweigt der Wanderweg dann vom Forstweg ab und es geht nun steiler über geröllhaltiges Gelände Richtung Klamml. Bis zur Kürsingerhütte braucht man in etwa 2 Stunden über den Normalweg durch das Klamml. Bei Neuschnee ist vom Aufstieg unbedingt abzuraten! Nur für geübte Bergwanderer.
Variante: Der interessantere, etwas längere Weg führt am Gletscherlehrpfad entlang bis zum Einstieg in den Kürsingersteig (=leichter Klettersteig). Wenn Sie schwindelfrei und trittsicher sind nehmen Sie den neuen Kürsingersteig. Beim Gletschersee gehen Sie über die Brücke und dann sehen Sie gleich gut markiert den Einstieg zum Kürsingersteig. Dauer für den Steig ca. 1 Stunde sehr gut gesichert, mit schönen Ausblicken auf die Gletscher und den Gletschersee.
Nationalpark Sommercard mobil
Unsere Auszeichnungen