Museum Bramberg

Geschichte zurück bis ins 14. Jahrhundert

Schon von außen ist das Museum Bramberg ein echtes Schmuckstück. Es ist in einem Pinzgauer Bauernhaus untergebracht, der zu den ältesten Höfen der Gemeinde zählt. Immerhin stammt dieser aus dem 14. Jahrhundert. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen ist das Museum Bramberg eine echte Perle.

1979 wurde das Museum eröffnet und die reichhaltige Sammlung von Prof. Hans Hönigschmied fand sehr schnell Anklang. 2002 erhielt das Museum sogar das international anerkannte „Museum-Gütesiegel“.

Zu sehen gibt es im Museum eine ganze Menge an verschiedensten aber immer hoch interessanten Dingen: Zum Beispiel eine alpine Mineralienabteilung mit über 500 Exponaten, eine reichhaltige Bienenabteilung, Schränke und Truhen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, Perchten, Fahrnisse, eine Schusterwerkstätte und noch vieles mehr!

Volkskultur, religiöse Kunst und bäuerliches Handwerk stehen bei dem Museum Bramberg im Mittelpunkt! Erkunde dieses abwechslungsreiche Museum!

Gut zu wissen:

  • INKLUSIVE mit der Nationalpark SommerCard
  • 25 % Ermäßigung auf den Normaltarif (gilt nicht auf den Familienpreis) mit der Nationalpark WinterCard

Newsletteranmeldung

Herzensbotschaft

Wir sind im Herbsturlaub

Liebe Gäste und Freunde, wir gönnen uns bis 14. Dezember 2023 eine kleine Auszeit und freuen uns, wenn wir uns ab 15. Dezember 2023 wiedersehen.

Persönliche Herzenswünsche nehmen wir auch während unserer Herbstpause gerne von Montag bis Freitag immer vormittags entgegen.

natürlich verbunden & bis bald