Previous slide
Next slide
Urlaubsanfrage
Ku(r)venliebe

Der ultimative Rodelspaß

Die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt

Die Wildkogel-Arena ist ein familienfreundliches Urlaubsgebiet, da darf Rodeln natürlich nicht fehlen! Dazu braucht es eine ordentliche Rodelbahn. Genau eine solche Rodelbahn haben wir bei uns. Das ist nicht irgendeine Rodelbahn, sondern gleich die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt! Eine Strecke von 14 km mit einem Höhenunterschied von 1300 m kann sich wahrlich sehen lassen. So eine Rodelpartie dauert schon mal gut und gerne 30 bis 50 Minuten! An der Rodelbahn gut verteilt erwarten Sie gemütliche Einkehrmöglichkeiten.
 
Außerdem gibt es neben der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt noch unsere hauseigene Rodelbahn Kühnreit – eine Naturrodelbahn gleich hinter dem Hotel (ca. 1,5 km; täglich bis 22.00 Uhr beleuchtet), die Naturrodelbahn Stockenbaum von der Mittelstation der Wildkogelbahnen bis zum Gasthof Stockenbaum (Länge ca. 5 km) und die Naturrodelbahn Neuhaushof – von der Mittelstation der Smaragdbahn bis zum Gasthof Neuhaushof (Länge: ca. 3 km).
 
Highlight: die Rodelsaison wird bis Ostern verlängert! Ab Mitte März wird die neue Rodelbahn A5 direkt in der Wildkogel-Arena (von der Smaragdbahn Bergstation bis zur Talstation der Ganzer X-press Gondelbahn) in Betrieb gehen. Länge: 3,2 km.

Gut zu wissen

Einzelfahrt Rodeln (2023):

  • Erwachsene und Jugendliche € 15,50
  • Kinder: € 7,50


Tageskarte Rodeln (2023):

  • Erwachsene und Jugendlich € 38,50
  • Kinder € 19,00


Wertvolle Zusatzinfos
:

  • Die Abendfahrten sind in der Rodel Tageskarte enthalten nicht im normalen Skipass.
  • Abendfahrten für Rodler immer freitags (Auffahrt bis 18.30 Uhr) mit der Smaragdbahn in Bramberg
  • An den anderen Tagen ist die Auffahrt bis 16.15 Uhr möglich
  • Die Rodelbahn ist auf der gesamten Streckenlänge täglich bis 22 Uhr beleuchtet.(Sperre der Rodelbahn um 22.00 Uhr).
  • Rodeln leiht ihr am besten direkt bei uns im Hotel aus (kostenfrei).
  •  Absolute Sperre der Rodelbahn und Ende der Beleuchtung ist um 22:00 Uhr.
  • Halten und warten Sie bitte nur in den vorgegebenen Wartezonen, keinesfalls in den Kurvenbereichen.
  • Überqueren Sie die Rodelbahn nur an übersichtlichen Stellen.
  • Bei starkter Frequentierung der Rodelbahn kann es zu einer ausgeprägten Wellenbildung auf der Fahrbahn kommen, wir bitten Sie die Geschwindigkeit den Rodelbahnverhältnissen anzupassen.
  • Halten Sie Ihre Rodel immer an der Schlaufe fest, um ein unnötiges Gefährden Ihrer Rodelkollegen und das Abhandenkommen der Rodel zu vermeiden.
  • Um die Fahrt richtig genießen zu können, ist eine entsprechende Bekleidung notwendig. Besonders empfehlen wir Skibrillen, Schal, Mütze, Skihose oder Gamaschen, Handschuhe, feste Stiefel – keine Skischuhe.
  • Kinder bis einschl. 6 Jahre sollten auf der Rodel der Eltern mitfahren! Tipp: Rodeln mit Helm ist noch sicherer!
  • Nehmen Sie Rücksicht auf andere Rodelbahnbenützer. Verhalten Sie sich so, dass keine anderen gefährdet oder geschädigt werden.
  • Alkohol beeinträchtigt Ihr Fahrverhalten. Suchtmittel verringern die Reaktionsfähigkeit und die richtige Gefahreneinschätzung.
  • Rodeln auf Skipisten ist gefährlich und verboten.
  • Beachten Sie Sperren und Warnhinweise.
  • Und falls Sie aktuelle Informationen über das Rodeln (Sperren, Öffnungszeiten, etc.) benötigen, rufen Sie doch bei unserer Rodelhotline an. Die Telefonnummer lautet: +43 6565 39800

Newsletteranmeldung