Mein erster Dreitausender
Großvenediger Besteigung im Sommer
Und plötzlich ist er da – dieser eine Moment, in dem du dir mehr zutraust, als du je gedacht hättest. Der Moment, in dem ein lang gehegter Traum endlich Wirklichkeit wird. Die Großvenediger Besteigung könnte genau so ein Erlebnis sein. Ein Punkt auf deiner Bucketlist. Und du fragst dich vielleicht schon länger, wie so eine Erstbesteigung überhaupt abläuft?
Ganz ehrlich: ziemlich eindrucksvoll – aber überraschend gut machbar, wenn du trittsicher bist, gute Kondition mitbringst und gemeinsam mit erfahrenen Bergführern unterwegs bist. Der Ablauf ist klar strukturiert, gut begleitet und ideal für die Zeit zwischen Anfang Juli und Ende September. Die 1½-Tages-Gletschertour mit Bergführer kannst du bei uns ganz unkompliziert als Add-on zu deinem Sommerurlaub dazubuchen.




Großvenediger Besteigung
Die weltalte Majestät – ein Moment für die Ewigkeit
- Höhe: 3.657 m
- Beste Zeit: Anfang Juli bis ca. 20. September
- Dauer: 1½-Tagestour mit Bergführer
- Voraussetzung: gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
- Teilnehmer: 5 bis 8 Personen
- Ausgangspunkt: Obersulzbachtal, Parkplatz Hopffeldboden
Ein steiler Traum wird wahr
So läuft die Besteigung des Großvenediger als geführte Tour ab
Wenn auch du dir diesen Traum erfüllen möchtest, kannst du die Großvenediger Besteigung ganz unkompliziert zu deinem Sommerurlaub bei uns im Hotel Gassner dazubuchen. Wir sorgen dafür, dass du gut begleitet und sicher zum Gipfel gelangst – und mit vielen positiven Eindrücken zurückkehrst, um dich für den Rest deines Urlaubs von uns und unserer Gassner-Seilschaft weiter verwöhnen zu lassen.










