Auf die Bocka, fertig, los! Rodeln in der Wildkogel-Arena

Dein Rodelurlaub in Österreichs Bergen wird a Gaudi!

Rodeln macht das Leben schön – und zwar auf die vergnüglichste Art, die der Winter zu bieten hat. Wenn der Fahrtwind dir ein sanftes Kribbeln auf die Haut zaubert, der Schnee unter den Kufen knirscht und du die nächste Kurve mit Schwung nimmst, fühlst du dich herrlich erfüllt und rundum glücklich – ein bisschen so wie damals als Kind. Ob tagsüber in der Sonne oder nachts unterm Sternenhimmel: Auf der längsten Rodelbahn Österreichs in der Wildkogel-Arena oder direkt auf unserer eigenen Kühnreit-Rodelbahn hinter dem Hotel ist der Flow immer zum Greifen nah. Was eine Gaudi!

Rodeln
Rodeln

Rodel-Facts

Alle deine Möglichkeiten auf einen Blick

  • Längste beleuchtete Rodelbahn der Welt vom Wildkogel nach Bramberg: 14 km bei 1.300 Höhenmeter
  • Rodelbahn A5 mitten im Skigebiet: 3,2 km (Frühling bis Ostern)
  • Kühnreit-Rodelbahn: 1,5 km direkt hinter dem Hotel, täglich bis 22:00 Uhr beleuchtet
  • Naturrodelbahn Stockenbaum: Mittelstation Neukirchen – Gasthof Stockenbaum, 5 km
  • Naturrodelbahn Neuhaushof: Mittelstation Smaragdbahn – Neuhaushof, 3 km
  • Blausee-Rodelbahn: Blausee – Gasthof Siggen, 2,5 km
  • Rodel- und Rutschtellerverleih bei uns im Hotel

Zwischen Kurvengaudi und Hüttenzauber

So geht Rodelurlaub in Österreichs Bergen

Die Wildkogel-Arena ist nicht nur ein besonders familienfreundliches Skigebiet, sondern auch das Zuhause der längsten, beleuchteten Rodelbahn der Welt. Gestartet wird bei der Bergstation der Smaragdbahn in der Wildkogel-Arena, ehe es über 14 Kilometer und 1.300 Höhenmeter bis hinunter nach Bramberg geht. Eine Abfahrt dauert locker 30 bis 50 Minuten, entlang der Strecke erwarten dich gemütliche Einkehrmöglichkeiten – perfekt für eine kleine Pause mit heißem Tee, Kaiserschmarrn oder einem zünftigen Hüttenabend.

Rodeln
Rodeln
Winter-Flow
Rodeln auf der längste beleuchtete Rodelbahn der Welt

Mit dem Internationalen Rodelbahngütesiegel in Doppelgold ausgezeichnet, ist sie ein absolutes Highlight für deinen Rodelurlaub in Österreich.

Weitere Rodelbahnen in der Region

Allzeit bereit für die nächste Kurvengaudi – wir sind dein Hotel mit Rodelbahn

Wohnen im Hotel mit eigener Rodelbahn - wie cool ist das denn bitte? Neben der längsten Rodelbahn Österreichs gibt es auch unsere hauseigene Kühnreit-Rodelbahn und weitere tolle Naturrodelbahnen, die es in der Region zu entdecken gilt. Nähere Infos dazu haben wir übersichtlich für dich zusammengefasst.

Kühnreit-Rodelbahn (direkt hinter dem Hotel)

Die hauseigene Kühnreit-Rodelbahn startet gleich hinterm Hotel. Auf 1,5 km Länge und täglich bis 22:00 Uhr beleuchtet, ist sie perfekt für spontane Abfahrten – Rodeln kannst du direkt bei uns im Hotel ausleihen.

Rodelbahn A5 im Skigebiet

Mitten im Skigebiet gelegen, bietet die A5-Bahn 3,2 km Spaß pur – besonders beliebt von Frühling bis Ostern als tolle Alternative, wenn die Fahrt ins Tal nicht mehr möglich ist.

Naturrodelbahn Stockenbaum

Von der Mittelstation der Wildkogelbahnen bis zum Gasthof Stockenbaum führt diese 5 km lange Bahn – gemütlich, abwechslungsreich und bestens geeignet für Familien.

Naturrodelbahn Neuhaushof

3 km Rodelspaß von der Mittelstation der Smaragdbahn bis zum Gasthof Neuhaushof. Eine kürzere, aber umso stimmungsvollere Strecke.

Blausee-Rodelbahn

Sie startet beim Blausee und führt bis zum Gasthof Siggen. Auf rund 2,5 km Länge erlebst du eine naturverbundene Rodelpartie entlang des Winterwanderwegs ins Obersulzbachtal.

Wertvolle Rodeltipps + Infos zu deiner Sicherheit

Damit deine Rodelpartie sicher und genussvoll bleibt, bitten wir dich, folgende Hinweise zu beachten:

  • Sperre & Beleuchtung: Absolute Sperre der Rodelbahn und Ende der Beleuchtung ist um 22:00 Uhr.
  • Wartezonen: Halte bitte nur in den vorgesehenen Wartezonen – keinesfalls in den Kurvenbereichen.
  • Überqueren: Die Rodelbahn darf nur an übersichtlichen Stellen überquert werden.
  • Fahrbahnverhältnisse: Bei starker Frequentierung können Wellen entstehen – passe deine Geschwindigkeit bitte den Gegebenheiten an.
  • Rodel festhalten: Immer an der Schlaufe halten, um Gefährdungen und Verlust zu vermeiden.
  • Bekleidung: Für ungetrübten Fahrspaß empfehlen wir Skibrille, Schal, Mütze, Skihose oder Gamaschen, Handschuhe und feste Stiefel (keine Skischuhe).
  • Kinder: Kinder bis inkl. 6 Jahre sollten auf der Rodel der Eltern mitfahren. Tipp: Mit Helm rodeln ist noch sicherer!
  • Rücksicht: Verhalte dich stets so, dass andere nicht gefährdet oder geschädigt werden.
  • Alkohol & Suchtmittel: Beeinträchtigen Reaktionsfähigkeit und Gefahreneinschätzung – bitte verzichte darauf.
  • Skipisten: Rodeln auf Skipisten ist verboten und gefährlich.
  • Hinweise: Beachte Sperren und Warnschilder.
  • Rodelhotline: Für aktuelle Informationen (Sperren, Öffnungszeiten etc.) erreichst du unsere Rodelhotline unter: +43 6565 39800
Rodeln
Anreise
Abreise
Herbstauszeit

Liebe Gäste und Freunde, wir gönnen uns eine kleine Auszeit und sind pünktlich zum Neukirchner Adventwochenende, ab dem 12. Dezember 2025, wieder für euch da. Für Herzensangelegenheiten, Anregungen und Urlaubswünsche erreichst du uns von Montag bis Freitag vormittags telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf einen kurzen Ratscha, darauf, deine Fragen zu beantworten und gemeinsam mit dir den nächsten Urlaub zu planen.

♡ Natürlich verbunden und bis bald, 
Sonja und Hans-Peter Gassner mit Familie und Seilschaft