Apfel-Zimt-Marmelade
Herbstliche Geburtstagsgrüße aus dem Gassner-Garten
Die Kombination von Apfel und Zimt ist ein wahrer Klassiker: Der Apfel bringt fruchtige Süße, während der Zimt mit seiner warmen, würzigen Note für besondere Tiefe sorgt. Diese Marmelade ist nicht nur auf frischem Brot oder Brötchen ein Genuss, sondern auch ein vielseitiger Begleiter in der Küche.
Verfeinere Pfannkuchen oder Waffeln damit, rühre sie in deinen Frühstücksjoghurt oder verwende sie als Füllung für süßes Gebäck. Auch in Kombination mit kräftigen Käsesorten oder als fruchtige Beilage zu Braten oder Wildgerichten ist die Apfel-Zimt-Marmelade ein echtes Highlight. Möge dein neues Lebensjahr so süß und aromatisch sein wie der Herbst selbst!

So geht’s
Zutaten:
- 1 kg Äpfel (am besten säuerliche Sorten)
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Zimtstange oder 1 TL Zimtpulver
- Saft einer Zitrone
- 100 ml Apfelsaft
- optional: eine Prise Vanille oder Kardamom für zusätzliche Würze
Zubereitung:
Schäle die Äpfel, entkerne sie und schneide sie klein. Gib die Apfelstücke zusammen mit dem Apfelsaft, Zitronensaft und der Zimtstange (oder alternativ Zimtpulver) in einen Topf. Bringe alles langsam zum Kochen und lass es etwa 10–15 Minuten köcheln, bis die Äpfel weich sind. Füge dann den Gelierzucker hinzu und koche die Masse unter ständigem Rühren weiter, bis sie geliert (ca. 4–5 Minuten). Entferne die Zimtstange (falls verwendet) und fülle die Marmelade in sterile Gläser. Verschließe die Gläser fest, stelle sie für 5 Minuten auf den Kopf und lass sie anschließend abkühlen.
Was wir dir noch mitgeben möchten:
Marmelade schmeckt am besten, wenn man sie teilt – sei es am Frühstückstisch mit deinen Liebsten oder als kleines Geschenk für jemanden, der die Schätze aus der Natur genauso zu schätzen weiß wie du. Ein kleines Stück Garten im Glas – ideal, um auch in der kalten Jahreszeit ein paar goldene Momente zu genießen.






