Wild Watching Obersulzbachtal
Mit Hans-Peter hat man gute Chancen mindestens einen der Big 5 vors Fernglas zu bekommen
Die Gäste im Wanderhotel Gassner sind ganz wild auf Naturdokus – aber bitte in echt. Beim Wild Watching im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet Mitteleuropas, wird die Bergwelt zur Freiluftbühne. Hans-Peter Gassner, Gastgeber, leidenschaftlicher Jäger und Naturmensch, begleitet dich auf seiner Expedition Wildnis, die abends an der eigenen Jagdhütte im Obersulzbachtal startet.
Hoch oben auf blühenden Almwiesen und schroffen Felsen, zwischen Gestein, Latschen und Himmelblau, leben sie – die tierischen Alpenbewohner. Das große Ziel: einer der legendären Big 5 der Alpen vor dem Fernglas – Steinbock, Murmeltier, Steinadler, Bartgeier oder Gämse.

Wer eines dieser scheuen Tiere erspähen will, braucht vor allem eins: Ruhe, Geduld und feine Sinne.
„Oft verraten Warnrufe von Vögeln oder Murmeltieren die Nähe eines anderen Tieres“, erzählt Hans-Peter. „Man muss gut lauschen.“ Und genau dabei geschieht etwas Wundervolles: Du beginnst, die Natur wirklich zu hören – das Plätschern des Wassers, das Rascheln der Tannen, das Summen der Bienen oder den eigenen Atem. Bei der Tierbeobachtung tauchst du tief ein in die Welt der Berge – und lernst, mit offenen Augen und Ohren zu sehen.
Spuren, Trittsiegel, Federn oder fein verästelte Moose erzählen ihre eigene Geschichte. Ob du am Ende tatsächlich einem der Big 5 begegnest oder nicht, ist fast Nebensache. Es geht ums Wahrnehmen, Staunen und Spüren. Und wenn die Sonne langsam hinter den Gipfeln verschwindet, klingt der Tag bei einer zünftigen Wildara-Jause auf der Berndlalm gemütlich aus – mit Blick auf die Berge und Geschichten, die nachhallen.


Gassner
goes wild
Kommst du mit?
Die hoteleigene Jagd kennenlernen, Gämsen, Hirsche, Rehe und Murmeltiere beobachten, bei einer zünftigen Wildara-Jause auf der Berndlalm gemütlich beisammen sein und den Abend genussvoll ausklingen lassen – wie klingt das für dich?
Unsere Wild-Watching-Termine für 2026 stehen noch nicht fest.







