Krimmler Achental
Den Spuren der Säumer folgend
Oberhalb der Krimmler Wasserfälle – den höchsten Wasserfällen Europas und den fünfthöchsten der Welt – öffnet sich das längste und höchstgelegene Tal im Nationalpark Hohe Tauern: das Krimmler Achental.
Breit und eher flach zieht es sich hinein in die Bergwelt, gesäumt von beeindruckenden Zirbenbeständen. Am Talschluss thront der zerklüftete Krimmler Kees, wo die Krimmler Ache ihren Ursprung hat. Zwei Seitentäler – das Rainbach- und das Windbachtal – laden ebenfalls zum Erkunden ein.
Die markanten Gipfel rund um das Krimmler Achental – allen voran Dreiherrnspitze, Simonyspitze und Reichenspitze – laden zu eindrucksvollen Touren ein. Dazu öffnen zahlreiche Übergänge mit Bergführer den Weg in Nachbartäler und zu Hütten wie der Zittauer, Plauener oder Birnlückenhütte – teils sogar bis nach Italien.














